In eigener Sache: Leidenschaft für Datenschutz
Datenschutz ist meine Leidenschaft. Eine Leidenschaft, die mich seit über 20 Jahren antreibt. Heute möchte…
Stiftung Warentest verschleiert ihr illegales Tracking
Die Stiftung Warentest verstößt nicht nur gegen den Datenschutz, sondern verschleiert sogar ihr illegales Treiben.…
Mit vollmundiger PR machen sich die Mainzer Datenschützer zum Karnevalsverein
Ein erschütternder Fall: Die Datenschutzbehörde Rheinland-Pfalz erklärt die Unzuständigkeit statt den Betroffenen zu schützen. Ist…
Weiter Datenschutz-Anarchie im Internet – der Hamburger Aufsichtsbehörde sei Dank
Das Internet ist trotz guter Datenschutzgesetze ein rechtsfreier Raum. Schuld daran sind unsere behäbigen Aufsichtsbehörden.…
Wie die Limburger Justiz die DSGVO mit Füßen tritt
Betroffene haben laut Artikel 82 DSGVO einen Schadensersatzanspruch bei rechtswidriger Datenverarbeitung. Ein konkreter Fall aus…
Warum die Corona-Warn-App ein Flop wird – und wie die bessere Lösung aussieht
Gestern war es endlich soweit: Gesundheitsminister Spahn hat die lang erwartete Corona-Warn-App vorgestellt. Doch bereits…
Wird Deutschland zum Überwachungsstaat – dank Corona?
Die Telekom spendet Bewegungsdaten von Handy-Nutzern an das Robert-Koch-Institut. Die Rechtsgrundlage ist denkbar dünn. Datenmissbrauch…
Datenschutz bei SOS Kinderdörfern: Keine Transparenz bei der Spendenorganisation
Keine Kommentare zu Datenschutz bei SOS Kinderdörfern: Keine Transparenz bei der Spendenorganisation
Die SOS Kinderdörfer verstrickt sich in Widersprüche bei Datenschutzfragen. Alle Nachfragen für mehr Transparenz bleiben…
Wie OTTO gegen die DSGVO verstößt – und die Behörde tatenlos zusieht
otto.de nutzt zahlreiche Tracker. Die Daten landen bei Google & Co. Ein Widerspruch ist wirkungslos.…
Datenschutz zwecklos beim ZDF
Unternehmen überwachen uns Bürger schlimmer als die Stasi. Aufsichtsbehörden bleiben untätig. “ZDF heute” berichtet jetzt…
2020 Update: Digitale Selbstverteidigung wird kostenlos, sonst kaum Bewegung im Datenschutz
Keine Kommentare zu 2020 Update: Digitale Selbstverteidigung wird kostenlos, sonst kaum Bewegung im Datenschutz
2020 Kurzupdate: Digitale Selbstverteidigung mit eBlocker wird kostenlos, SOS Kinderdörfer hat etwas zu verbergen und…
SOS Kinderdörfer wenig nachhaltig – auch im Datenschutz?
Die SOS Kinderdörfer verschicken wenig nachhaltige Werbesendungen, verstricken sich in Ungereimtheiten bei Datenschutz-Nachfragen und zeigen…
Aufsichtsbehörden im Dienste der Wirtschaft
Die Hamburger Aufsichtsbehörde erkennt Datenschutz-Verstöße, greift aber bewusst nicht ein. Genauso scheint die Bundesbehörde im…
Wie unsensibel die Landeskasse NRW mit hoch sensiblen Daten hantiert
Dieser Fall wurde uns anonym zugespielt: Ein Mitarbeiter einer mittelständischen Firma geriet in eine finanzielle…
Interview: Warum die Beschwerdewelle über Google Analytics rollt
Im Interview mit der adzine erläutert ein Datenschutz-Aktivist die Hintergründe zur aktuellen Beschwerdewelle über hunderttausende…
Google Analytics im Kreuzfeuer der Behörden
Berichteten wir vor kapp drei Wochen öffentlich als Erste von der Beschwerdewelle über Google Analytics,…
Datenschutz-Initiative startet offiziell
Neue Datenschutz-Initiative „Datenschutz zwecklos?“ will DSGVO-Wahnsinn abstellen und öffentlichen Druck zur Veränderung machen. Betroffene erhalten…
Wie Vodafone die Bundesbehörde geblendet hat
Vodafone hängt sensible Rechnungen unverschlüsselt an E-Mails an und weigert sich auf Verschlüsselung umzustellen. Bis…
Massenhafte Beschwerden über Google Analytics erschüttern Aufsichtsbehörden
Eine Beschwerdewelle über Google-Analytics Anwender rollt über ganz Deutschland. Mehr als 90.000 Unternehmen sind betroffen.…
Hamburger Aufsichtsbehörde: Statt Verstöße zu bestrafen, wird lieber diskutiert
Vor dem Hintergrund meines kritischen Vortrages für die GDD, in dem insbesondere die Hamburger Aufsichtsbehörde…
Interessante Behördenlogik: Beschwerdeführer sind nicht betroffen
Letztes Jahr war ich auf der Suche nach einer neuen Hausrat-Versicherung. Die IDEAL Versicherung schien…
lieferando.de: Aufsichtsbehörde schiebt “schwarzen Peter” nach Holland
Vermutete ich letzte Woche noch, die Berliner Aufsichtsbehörde hätte ihren PGP Schlüssel verlegt und könnten…
Beschwerde über lieferando.de wegen unrechtmäßigem Tracking
Über die Nachricht vom 19.09.19, dass lieferando.de bzw. die dahinter stehenden Delivery Hero Germany GmbH…
Beschwerde über SONOS – eine unendliche Geschichte
Die Musik-Lautsprecher von SONOS bereichern mein Leben seit Mitte 2000. Sie ermöglichen sowohl Musik aus…
GDD ERFA-Kreis: Vortrag „DSGVO aus Betroffenensicht“
Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD) hatte am 24.09.2019 zum Erfahrungsaustauschkreis eingeladen. Bei…
Stromanbieter Grünwelt kündigt nach Auskunftsanfrage
Am 25. Mai 2018 – genau zum Inkrafttreten der DSGVO – erhielt ich von meinem…