Aufsichtsbehörden im Dienste der Wirtschaft

Die Hamburger Aufsichtsbehörde erkennt Datenschutz-Verstöße, greift aber bewusst nicht ein. Genauso scheint die Bundesbehörde im Dienste der Wirtschaft zu stehen und leitet Stellungnahmen der Industrie unreflektiert weiter - ohne dass es zu Verbesserungen für die Betroffenen kommt. Ist Datenschutz zwecklos?

Tracking auf ebay-kleinanzeigen.de, 25.10.2019 Screenshot: Autor

Interessante Behördenlogik: Beschwerdeführer sind nicht betroffen

Letztes Jahr war ich auf der Suche nach einer neuen Hausrat-Versicherung. Die IDEAL Versicherung schien „ideal“. Nur fühlte ich mich auf der Webseite beobachtet, als der Privacy Badger den Tracker von Google meldete. „Meine neue Versicherung schickt mein Daten erstmal in die USA?“, fragte ich mich. Ein Eingriff in meine Privatsphäre bevor ich überhaupt abschließe.

Weiterlesen

Schwarzer Stammesmann orange geschminkt.

lieferando.de: Aufsichtsbehörde schiebt „schwarzen Peter“ nach Holland

Vermutete ich letzte Woche noch, die Berliner Aufsichtsbehörde hätte ihren PGP Schlüssel verlegt und könnten deshalb meine Beschwerde über lieferando.de nicht bearbeiten, wurde ich gestern eines besseren belehrt – wenngleich der Ausgang identisch ist. Per Briefpost erhielt ich die Eingangsbestätigung – aber bearbeiten will die Behörde die Beschwerde dennoch nicht selbst. Peinlich, peinlicher, Berliner Beauftragte

Weiterlesen

Screenshot: Autor

Beschwerde über lieferando.de wegen unrechtmäßigem Tracking

Über die Nachricht vom 19.09.19, dass lieferando.de bzw. die dahinter stehenden Delivery Hero Germany GmbH von der Berliner Aufsichtsbehörde mit einem Bußgeld von knapp 200.000 Euro bestraft wurde, war ich zugleich überrascht und erfreut. Die Überraschung rührte aus dem bisher ungekannten Mut einer Aufsichtsbehörde, tatsächlich abschreckende Bußgelder zu verhängen. Ein Meilenstein für den deutschen Datenschutz!

Weiterlesen

Stromanbieter Grünwelt kündigt nach Auskunftsanfrage

Am 25. Mai 2018 – genau zum Inkrafttreten der DSGVO – erhielt ich von meinem Stromanbieter Grünwelt (eine Marke der Stromio) eine E-Mail. Darin wurde ich gebeten, meinen Zählerstand abzulesen und im Internet auf der Website anzugeben. Selbstverständlich bin ich der Bitte gerne nachgekommen… Andere lesen auch lieferando.de: Aufsichtsbehörde schiebt „schwarzen Peter“ nach Holland Interessante

Weiterlesen