Geschäftsmodell von Google, Facebook & Co. bedroht Menschenrechte
Amnesty International

Geschäftsmodell von Google, Facebook & Co. bedroht Menschenrechte

In einem Bericht fordert die Menschenrechtsorganisation große Daten-Konzerne dazu auf, ihre Geschäftsmodelle der unbeschränkten Überwachung und Datenausbeutung radikal zu ändern, da sie sie unvereinbar sind mit dem Recht auf Privatsphäre und informationelle Selbstbestimmung. EU und Bundesregierung müssen ihrer Schutzpflicht nachkommen und elementare Menschenrechte auch für die digitale Moderne gewährleisten.
mehr
Google Analytics in German Crossfire – Data Protection Authorities flooded with Complaints
cookieinformation.com

Google Analytics in German Crossfire – Data Protection Authorities flooded with Complaints

Shocking news: German DPA have 200.000 cases pending regarding illegal use of Google Analytics. After Planet49 case, there are now clear directives from the highest European court on tracking cookies. Websites may need to change cookie banners.
mehr
Personenbezogenes Webtracking nur mit Einwilligung
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)

Personenbezogenes Webtracking nur mit Einwilligung

BfDI, Ulrich Kelber: „Wer Angebote einbindet, die wie zum Beispiel Google Analytics rechtlich zwingend eine Einwilligung erfordern, muss dafür sorgen, von seinen Websitenutzern eine datenschutzkonforme Einwilligung einzuholen. Dass dies nicht mit einfachen Informationen über sogenannte Cookie-Banner oder voraktivierte Kästchen bei Einwilligungserklärungen funktioniert, sollte hoffentlich mittlerweile jedem klar sein. Jeder Websitebetreiber sollte sich daher genau damit auseinandersetzen [...].“
mehr
Beschwerdewellen: Jeglicher Einsatz von Google Analytics nur nach Consent?
adzine.de

Beschwerdewellen: Jeglicher Einsatz von Google Analytics nur nach Consent?

Auf Nachfrage erklärt Christian Bennefeld, warum der Einsatz von Analyse-Tools per se nicht gegen den Datenschutz verstößt, die Verwendung von Google Analytics jedoch einen Sonderfall darstellen kann.
mehr
Datenschutz-Aktivisten starten neue Initiative für Betroffene

Datenschutz-Aktivisten starten neue Initiative für Betroffene

Aktivisten decken auf: Neues EU-Datenschutzgesetz schützt Bürger nicht wirklich; Aufsichtsbehörden setzen DSGVO nicht durch; Unternehmen blenden Behörden +++ Neue non-profit Initiative will Betroffene bei der Durchsetzung ihrer Rechte unterstützen und Missstände abstellen +++ Unternehmen, Aufsichtsbehörden und Politik sollen über Veröffentlichungen unter Druck gesetzt und zu schnellerem Handeln bewegt werden +++ Erschütternde, brandaktuelle Datenschutz-Fälle bereits exklusiv auf der Website offengelegt: u.a. neue Beschwerden gegen Lieferando und Google
mehr
Beschwerdeflut zu Google Analytics
DSGVO - Portal

Beschwerdeflut zu Google Analytics

Christian Bennefeld, ein Datenschutzaktivist, berichtet, dass die Aufsichtsbehörden mehrerer Bundesländer mit tausenden von Beschwerden über den unzulässigen Einsatz von Google Analytics konfrontiert wurden. Alleine in Nordrhein-Westfalen sollen 70.000 Webseiten beanstandet worden sein.
mehr