Archiv 22.10.2019

Schwarzer Stammesmann orange geschminkt.

lieferando.de: Aufsichtsbehörde schiebt „schwarzen Peter“ nach Holland

Vermutete ich letzte Woche noch, die Berliner Aufsichtsbehörde hätte ihren PGP Schlüssel verlegt und könnten deshalb meine Beschwerde über lieferando.de nicht bearbeiten, wurde ich gestern eines besseren belehrt – wenngleich der Ausgang identisch ist. Per Briefpost erhielt ich die Eingangsbestätigung – aber bearbeiten will die Behörde die Beschwerde dennoch nicht selbst. Peinlich, peinlicher, Berliner Beauftragte

Weiterlesen

Screenshot: Autor

Beschwerde über lieferando.de wegen unrechtmäßigem Tracking

Über die Nachricht vom 19.09.19, dass lieferando.de bzw. die dahinter stehenden Delivery Hero Germany GmbH von der Berliner Aufsichtsbehörde mit einem Bußgeld von knapp 200.000 Euro bestraft wurde, war ich zugleich überrascht und erfreut. Die Überraschung rührte aus dem bisher ungekannten Mut einer Aufsichtsbehörde, tatsächlich abschreckende Bußgelder zu verhängen. Ein Meilenstein für den deutschen Datenschutz!

Weiterlesen

Sonos Logo und Gerät
Foto: Autor

Beschwerde über SONOS – eine unendliche Geschichte

Die Musik-Lautsprecher von SONOS bereichern mein Leben seit Mitte 2000. Sie ermöglichen sowohl Musik aus dem Internet zu streamen als auch vom lokalen Medienserver abzuspielen. Sogar meinen alten CD-Spieler habe ich angeschlossen, um meine lieb gewonnene Mozart-Sammlung zu genießen. Und das Tolle: Wie im Kaufhaus begleitet mich die Musik von Raum zu Raum – oder

Weiterlesen

GDD ERFA-Kreis: Vortrag „DSGVO aus Betroffenensicht“

Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD) hatte am 24.09.2019 zum Erfahrungsaustauschkreis eingeladen. Bei dieser Veranstaltung hatte ich das Vergnügen, einen Vortrag zur „DSGVO aus Betroffenensicht“ halten zu dürfen. Das Feedback der rund 100 Teilnehmer war überaus positiv. Vielen Dank dafür! Schade nur, dass die Referentin der Hamburger Aufsichtsbehörde auf der vorletzten Folie „dringend

Weiterlesen

Stromanbieter Grünwelt kündigt nach Auskunftsanfrage

Am 25. Mai 2018 – genau zum Inkrafttreten der DSGVO – erhielt ich von meinem Stromanbieter Grünwelt (eine Marke der Stromio) eine E-Mail. Darin wurde ich gebeten, meinen Zählerstand abzulesen und im Internet auf der Website anzugeben. Selbstverständlich bin ich der Bitte gerne nachgekommen… Andere lesen auch lieferando.de: Aufsichtsbehörde schiebt „schwarzen Peter“ nach Holland Interessante

Weiterlesen